Aktuelles/Termine
Laufbahnberatung: Konkrete Problemlösung durch spezifische Beratung!
Laufbahnberatung ist ein Verfahren, welches ursprünglich in der Schweiz entwickelt wurde. In Deutschland wird es seit Jahren erfolgreich eingesetzt und ständig weiterentwickelt. Es handelt sich um ein umfassendes Beratungskonzept, um einen individuellen Prozess zur Stärkung Ihrer Fähigkeiten und zur Entwicklung neuer Perspektiven. Anlässe für eine Laufbahnberatung sind berufliche Übergänge jeglicher Art.
Auf der Basis von 8 Kategorien stellt Ihnen via nova Ihr persönliches Beratungsprofil aus über 100 bewährten Einzelmethoden zusammen – ganz zielgerichtet und ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt!
Bei der Berufswahl und unserer Einstellung zur Arbeit werden wir durch unsere familiäre Herkunft nachhaltig beeinflusst.
Wenn Sie sich dieser Prägung durch eine gezielte Auseinandersetzung mit ihrer Biografie bewusst werden, können Sie selbst bestimmter das Zepter für Ihren weiteren beruflichen Weg in die Hand nehmen.
Gemeinsam werden wir Spuren aufgreifen die nach vorne zeigen. Sie gewinnen Erkenntnisse, welche Perspektiven in der Zukunft für Sie sinnvoll sein werden und auf welche individuellen Ziele sie sich hinbewegen möchten.
Nicht die Dinge an sich beunruhigen den Menschen,
sondern das, was er darüber denkt.
(Epiktet)
01 Biographiearbeit
02 Standortbestimmung
Welche Stärken habe ich und was kann ich wirklich?
Durch eine berufliche Standortbestimmung wird Ihnen deutlicher, in welchen Bereichen Sie ihre Stärken haben, welche Bedürfnisse Sie in den Beruf einbringen möchten und was Ihnen mit Blick auf die berufliche Tätigkeit wichtig ist.
Es kann z.B. sein, dass Sie bereits geringfügig beschäftigt sind, aber mit Ihrer Tätigkeit unzufrieden sind und nicht wissen, wo die Ursachen zu suchen sind.
Wir werden genau hinschauen, welche beruflichen Bedürfnisse noch nicht befriedigt sind. Ich helfe bei der Entscheidung, ob Sie sich beruflich verändern möchten und wie Ihre persönlichen beruflichen Eigenschaften besser zur Geltung kommen können.
Es gibt eine schöne Anstrengung -
die, durch die man mit sich selbst bekannt wird.
(Heinrich v. Kleist)
Wesentlich für einen erfolgreichen und nachhaltigen Wiedereinstieg ins Erwerbsleben ist der bewusste Umgang mit den eigenen Ressourcen, Interessen und Werten.
Mit diesem Wissen sind Sie gerüstet gegen unklare Anforderungen des Arbeitsmarktes und einer komplexer werdenden Arbeitswelt. Wir ergründen Ihre Ressourcen, die Sie in der Vergangenheit mit Erfolg eingesetzt haben, um Ziele zu erreichen und Hindernisse zu bewältigen.
Durch Anwendung standardisierter Testverfahren mache ich Ihre Kompetenzen, Interessen und Werte sichtbarer. Es wird Ihnen klarer sein, was Sie beruflich erreichen wollen, wenn Sie sich Ihre Talente genauer angeschaut haben.
Niemand weiß, was in ihm steckt,
solange er nicht versucht hat,
es herauszuholen.
(Ernest Hemingway)
03 Interessen und Werte
Wissen Sie, wie Sie Ihre Ziele realisieren?
Visionen geben uns eine Ausrichtung für unser Denken, Handeln und Fühlen. In Visionen werden Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen sichtbar. Diese "Bilder" eröffnen Ihnen neue Perspektiven und helfen, aus gewohnten Denkmustern auszubrechen.
Durch Antworten auf solche Fragen, wie z.B.: "Welchen Beruf würde ich gerne ausüben, wenn ich auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen müsste?", erschließen wir Ihre persönlichen Visionen. Diese sorgen für die nötige Energie, damit Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ziele verfolgen können.
Danach entwickeln wir gemeinsam, was Sie in der nahen Zukunft privat oder beruflich verändern wollen, und Sie werden mit meiner Unterstützung konkrete Ziele formulieren, damit es nicht nur beim Wünschen bleibt.
Phantasie ist wichtiger als Wissen.
(Albert Einstein)
Erfolgreich(e) Visionen schaffen!
04 Ziele und Visionen
Trotz guter Planung wird es Zeiten der Anspannung geben. Stress entsteht meistens dort, wo man sich einer Situation nicht gewachsen fühlt. Deshalb ist es von Bedeutung, dass Sie sich Ihrer individuellen "Geschwindigkeit" bewusst sind. Es hat wenig Sinn, sich Aufgaben zu suchen, die Sie nicht in einer für Sie angemessenen Zeit lösen können.
Wir überlegen gemeinsam, was für Ihren Alltag realistische Ziele sind, welche Arbeiten Sie delegieren können, an welchen Stellen Sie Ihre Ansprüche herunter setzen möchten, wo Arbeiten gerechter verteilt werden können und welche Möglichkeiten der Entspannung Ihnen zur Verfügung stehen.
Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge des Zeitmanagements kennen, um Ihre eigene Zeit optimal zu nutzen. Es geht darum, den Alltag zu planen, Zeitfresser anzuschauen und die Wirksamkeit Ihres Handelns zu überprüfen.
Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen An- und Entspannung zu schaffen. Und das in privater wie in beruflicher Hinsicht.
Brillante Ideen sind organisierbar.
(Julius R. Oppenheimer)
Haben Sie mal kurz Zeit?
05 Work-Live-Balance
In unserem Leben fällen wir ständig Entscheidungen, und das ist nicht immer leicht. Manchmal sind es die kleinen, fast alltäglichen Entscheidungen – erst recht aber tun wir uns bei großen Entscheidungen schwer, deren Konsequenzen weitreichend sind. Daran beteiligt sind immer unsere Vernunft und unsere emotionalen Erfahrungen.
Es gehört viel Mut dazu, beruflich neue Wege auszuprobieren und sie auch zu gehen. Ich helfe Ihnen dabei!
Verschiedene Methoden ermöglichen es Ihnen, sich der eigenen Überzeugungen und Gefühle hinsichtlich einer Entscheidung bewusst zu werden. Nach diesem Prozess können Sie Ihre persönliche Entscheidung authentischer und sicherer nach außen tragen.
Auch der richtige Wind
bringt mein Boot
nicht an sein Ziel,
wenn ich es nicht losbinde.
(Karin Jahnke)
"Ja oder lieber doch nicht?"
06 Entscheidungen
Ein Plan ist nur so gut, wie seine Umsetzung. Doch was sind Ihre die nächsten Schritte? Mit welchen Stolpersteinen bei der Umsetzung sollten Sie gegebenenfalls rechnen? Auf welche Kraftquellen können Sie in schwierigen Zeiten zurückgreifen? Wie bauen Sie sich ein Netzwerk auf, das Sie bei der Realisierung Ihrer Pläne unterstützt und trägt?
Wir erarbeiten gemeinsam die Strategien zur Gestaltung Ihrer zukünftigen Arbeits- und Lebenszeit. Für eine reibungslosere Umsetzung und Realisierung Ihres Vorhabens. Dabei erörtern wir auch ganz konkrete Fragestellungen wie z. B.: Organisation und Bewertung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, falls dies erwünscht oder notwendig ist.
Was immer Du tun kannst oder
erträumt hast tun zu können: Beginne es!
Kühnheit besitzt Genie, Macht und magische Kraft.
Beginne es jetzt!
(Johann Wolfgang von Goethe)
Richtig in die Tat umsetzen
07 Realisierung der Pläne
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Personalvermittlung kann ich im Prozess der Beratung die Perspektive des Bewerbers und des Arbeitgebers einnehmen. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung, Umsetzung und Optimierung von
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnissen
und bereite Sie vor auf
• Vorstellungsgespräche
• Gehaltsverhandlungen
• telefonische Stellenakquise
Darüber hinaus biete ich eine weiterführende Betreuung während und nach Ihrer beruflichen Einstiegsphase.
Nichts ist erfrischender, wie ein beherzter Schritt über die Grenzen.
(Keith Haring)
Bewerbungs-management
08 Bewerbungscoaching
Biographiearbeit
„roten Faden“ finden
Berufliche Standort-
bestimmung
Ressourcen,
Interessen, Werte
Entwicklung von
Zielen und Visionen
Stressprävention
durch Zeitmanagement
„Work-Life-Balance”
Entscheidungs-
förderung
Hilfen zur Realisierung
beruflicher Pläne
Bewerbungscoaching
Petra E., Krankenschwester
"Über mehrere Wochen hatte ich bei Frau Willmroth die Gelegenheit, meine häusliche und derzeitige berufliche Situation zu überdenken. Aufgrund der Unterstützung durch professionelle Methoden erkannte ich, dass auch in anscheinend festgefahrenen Strukturen Änderungen möglich sind.
Mir wurde klar, wie ich in dem Rahmen, in dem ich mich bewege, meine Zukunft gestalten kann. Durch die Beratung erreichte ich das Selbstbewusstsein, um meine Vorstellungen zu formulieren aber auch Grenzen zu erkennen. Meine derzeitige Arbeit verdient mehr Wertschätzung, auch meine eigene. Dies kann ich nun besser vermitteln und einfordern. Die Arbeitspausen innerhalb der Beratung erlebte ich als Entwicklungsphasen, ein Kompaktseminar hätte mich überfordert. Persönliche Entwicklung ist Arbeit, aber eben auch Selbstbestätigung.
Prädikat: Absolut empfehlenswert."
Andreas D., Bankkaufmann
"Ich gehöre zu einer Generation, wo die Berufswahl in erster Linie dadurch geprägt ist, den Lebensunterhalt zu sichern. Das ist nicht das Schlechteste und kann durchaus sehr erfolgreich sein, oft stimmen so aber die Belastungsanteile innerhalb meines Alltages nicht und Schönes kann zu kurz kommen. Zeitgemäßer Stress und eine schwere Krise waren für mich Indikatoren, dass es für mich zunehmend wichtiger geworden ist, darauf zu achten, für was ich meine Energien eigentlich einsetzen möchte, um meine persönliche Lebensqualität nachhaltig zu sichern und zu erhöhen. Ganz profan hat sich mir die Frage gestellt, wofür ich eigentlich lebe?
Mit der ganzheitlichen Beratung von Frau Willmroth ist es mir gelungen, alten Träumen nachzuspüren und sehr viele schlummernde Ideen anhand von unterschiedlichen Methoden und Modellen auf den Prüfstand zu stellen. Im Ergebnis war ich bereits nach wenigen Wochen in der Lage, Struktur in diese Ideen zu bringen, um sie nunmehr verfolgen zu können. Dabei haben wir auch ermittelt, was ich aus der „Alten Welt“ mitnehmen kann und möchte, was mein Selbstbewusstsein und meinen Antrieb für Veränderungen zusätzlich gestärkt hat.
Mein Umfeld hält meine Vorhaben für mutig, aber auch für sehr riskant. Das stimmt ohne Zweifel, wobei ich mein Risiko jetzt gut einschätzen kann ohne mich davon lähmen zu lassen. Ich halte es für deutlich riskanter, im Leben stehen zu bleiben und zum Spielball der Geschehnisse zu werden. Diese Einschätzung zeigt die natürlichen Grenzen der Belastbarkeit des persönlichen Umfeldes in solchen Angelegenheiten. Mit Frau Willmroth wird ein separater „Raum“ geschaffen, in dem zunächst einmal alles durchgespielt werden kann ohne sich zu früh einzuschränken oder festzulegen.
Auf die Gewichtung kommt es an. Wenn der Teil der Herzensangelegenheiten im Beruf in einem angemessenen Verhältnis zu „Pflichtübungen“ steht, können auch harte Arbeit und Stress wieder richtig Freude bereiten. Frau Willmroth hat sich in Ihrer Beratung stets an meinen Vorstellungen orientiert. Sie hat ihre Erfahrungen eingebracht ohne mir meine Themen zu nehmen. Mich erinnert dies an eine Werbung: „Wir machen Ihnen Ihre Frisur, nicht unsere“.
Mira J., Absolventin (Mathematik)
"Ich habe die Beratung gegen Ende meines Studiums in Anspruch genommen. Mir ist es vorher schwer gefallen, meine Stärken zu formulieren. Außerdem wusste ich nicht, wo ich nach meinem Studium hin wollte. Im Laufe der Beratung ist mir vieles klarer geworden. Ich kenne meine Stärken und kann sie begründen. Zusätzlich habe ich hilfreiche Tipps bekommen, wie ich mich über den Arbeitsmarkt informieren kann und wie ich meine Bewerbungsunterlagen verbessern kann. Ich erkenne mich jetzt in meinen Bewerbungen wieder. Ich bin froh, dass ich die Beratung gemacht habe und Zeit in meine Zukunft investiert habe."
Svenja G., PM Interior Design
"Eigentlich war ich immer der Meinung, dass ich mit meiner akademischen Ausbildung und meiner internationalen Berufserfahrung (über 10 Jahre, als Führungskraft im angestellten Verhältnis sowie als Freiberuflerin) nie in die Situation kommen würde, arbeitslos zu sein. Ich wurde jedoch nach meiner Rückkehr aus dem Ausland und der Elternzeit (2 Kinder) – in der ich allerdings immer recht schnell (nach 6 Monaten Auszeit) wieder in dem Familienunternehmen meines Mannes angefangen habe in Teilzeit zu arbeiten, um keine große Lücke in meinem CV entstehen zu lassen – eines besseren belehrt. Ich habe über 2 Jahre lang Bewerbungen unterschiedlichster Art geschrieben – für Teilzeitstellen, Ganztagsstellen, im Führungsbereich als Mitarbeiterin im Team, mit Information über meine familiäre Situation und auch ohne – ich habe zunächst auch häufig gutes Feedback bekommen und wurde zu vielen Vorstellungsgesprächen eingeladen. Doch am Schluss fehlte immer das Vertrauen der Arbeitgeber: Wie wollen Sie denn alles unter einen Hut bekommen mit Beruf und Familie! Auch die Tatsache, dass ich im Vorfeld schon für viele Betreuungsmöglichkeiten gesorgt hatte: meine Eltern wohnen vor Ort und unterstützen mich, mein Mann ist selbstständig und somit nicht an festgelegte Arbeitszeiten gebunden, beide Kinder sind in der Kita untergebracht und wir haben abgesehen von lieben Freunden auch Babysitter, die uns unterstützen. Am Schluss war ich am Ende meiner Ideen, und auch die zahlreichen Ideen und Ratschläge aus dem Familien- und Freundeskreis brachten nicht den gewünschten Erfolg. Am Ende war ich enttäuscht, hatte Selbstzweifel und fühlte mich nutzlos und minderwertig. Ich war an dem Punkt angekommen, dass ich nicht mehr an mich und meine Fähigkeiten glaubte und dachte nur noch, Hauptsache ich bekomme irgendeinen Job!
Dann kam ich durch eine Freundin auf die Idee, mir einen Coach zu suchen und habe auch da verschiedene ausprobiert, bis ich auf Frau Willmroth im Internet gestoßen bin. Zum gleichen Zeitpunkt, als ich meinen ersten Termin hatte, steckte ich wieder einmal in Vorstellungsgesprächen, die wir direkt beim ersten Treffen besprechen und vorbereitet konnten. Frau Willmroth hat mir klar gemacht, dass ich mich nicht unterwerfen muss, um eine Stelle zu bekommen, sondern dass ich mich und meine Leistungen genauso verkaufen kann, wie jede/r andere Arbeitnehmer/in auch. Dass ich nicht minderwertig bin, nur weil ich auch Familie habe. Das Gespräch war sehr professionell und bestärkte mich enorm, was ich auch direkt beim nächsten Vorstellungsgespräch merkte. Inzwischen habe ich seit über 6 Monaten wieder einen Job in genau dem Arbeitsbereich, den ich kann und gerne mache. Trotz dessen, dass das Büro in einer anderen Stadt ist, bekomme ich Arbeit und Beruf sehr gut unter einen Hut. Ich bekomme positives Feedback von meinen Arbeitgebern und ich trete wieder selbstbewusster auf, wovon nicht nur ich profitiere sondern auch meine Kinder und mein Mann. Dieses Selbstbewusstsein und die Struktur, habe ich zum großen Teil Frau Willmroth zu verdanken, die mit Ihrer Klarheit in den Gesprächen mir meine eigenen Zweifel nimmt oder sie zumindest nicht so anwachsen läßt und mich in meinem Handeln bestärkt.
Nach wie vor treffe ich mich regelmäßig mit Frau Willmroth, um mit ihr auch zukünftige Planungen vorzubereiten und zu besprechen. Ich gehe nach wie vor sehr bestärkt aus den gemeinsamen Gesprächen und merke, wie ich mich immer wieder gerne an Ihre Worte und Anregungen erinnere, wenn mir wieder einmal die Zweifel im Nacken sitzen wollen.
Vielen Dank Frau Willmroth für dieses neue und tolle Lebensgefühl, welches ich vielen „Gleichgesinnten“ gönne."
Nicole E., Dipl.-Sozialpädagogin
"Für 4 Jahre arbeitete ich in der Schweiz und kehrte dann nach Deutschland zurück. Von aktuellen Entwicklungen in Bewerbungsverfahren sowie potentiellen Arbeitgebern im Raum Köln hatte ich keine Ahnung, wollte mich aber auf jeden Fall beruflich weiterentwickeln. Frau Willmroth half mir, meine Unterlagen auf den neuesten Stand zu bringen, empfahl mir Netzwerke und potentielle Arbeitgeber. Sie arbeitete mit mir systematisch meine Wünsche, Werte und Ziele heraus. Besonders geholfen hat mir dabei die Analyse meiner Stärken und Schwächen. Dies war wichtig für mich, um dem neuen Arbeitgeber im Bewerbungsgespräch gegenüber gut argumentieren zu können.
Frau Willmroth empfand ich als sehr kompetent und freundlich. Sie ging sehr gut auf meine Wünsche ein und verhalf mir durch Auswertungen und gute Beispiele zu einer gelungenen Bewerbung, die recht schnell auch in ein Beschäftigungsverhältnis gipfelte.
Vielen Dank für die sehr gute Arbeit.
Ich würde Frau Willmroth immer wieder wärmstens weiterempfehlen."
Christoph K., Dipl.-Sportwissenschaftler
"Ich war seit ca. einem halben Jahr arbeits- und auch antriebslos, bevor ich mich dazu entschloss, eine professionelle Hilfe in Form einer Laufbahnberatung in Anspruch zu nehmen. Einer ersten Kontaktaufnahme und einem darauf folgenden informativen Telefongespräch später, in dem sich beide Seiten ein wenig beschnuppern konnten, traf ich Frau Willmroth zum ersten Mal in ihren netten Arbeitsräumen. Nachdem die uns wichtige Zielsetzung (Überprüfung Berufswunsch, Informationen zu beruflichen Perspektiven, Interessenstests, Stärken- und Visionsarbeit) der Zusammenarbeit abgesprochen war, erarbeiten wir als erstes eine Bestandsaufnahme meiner möglichen Karriereanker. Später folgten verschiedene Hilfestellungen in der Reflektion, Überprüfungen meiner Wünsche und Ziele in Form von Tests und sehr hilfreiche und auf den Punkt gebrachte Feedbacks seitens Frau Willmroth.
Mir hat vor allem die Arbeitsatmosphäre gefallen und das Gefühl, dass ich jemanden gegenübersitze, der sich in mich hineinversetzen und mich wirklich gut beraten kann. Ich kann die Beratung nur wärmstens weiterempfehlen und hoffe, dass noch viele weitere Menschen diese positive Erfahrung mit Frau Willmroth machen können."
Eva M., Auszubildende zur Industriekauffrau
"Anfang diesen Jahres entschloss ich mich zu einer Laufbahnberatung bei Frau Willmroth, da ich mir über meine Berufswahl nicht mehr sicher war. Als ich die Laufbahnberatung bei Frau Willmroth antrat, erwartete ich das stundenlange Ausfüllen von Fragebögen mit anschließender Auswertung nach dem Schema: "Sie gehören zum Typ B und sind deshalb geeignet für folgende Berufe...".
Erfreulicherweise gestaltete sich die Beratung ganz anders: Mit Hilfe von kreativen Aufgaben, Gesprächen und natürlich auch einigen obligatorischen Fragebögen erarbeiteten wir zusammen meine Stärken, Kompetenzen, Werte, Interessen, meine Lebensvision und meine Vorstellung einer gelungenen Work-Life-Balance, um diese mit potentiellen Berufen abzugleichen. Nachdem im Anschluss daran nur noch einige wenige Berufe übrig geblieben waren, erarbeiteten wir die Zugangsvoraussetzungen für diese. Anhand meiner bisherigen Ausbildung analysierten wir, welche Qualifikationen ich noch erwerben muss und wie ich diese am besten erlange.
Durch die Beratung habe ich den Beruf gefunden, der sich optimal mit meiner bisherigen Ausbildung, meiner Lebensplanung, meinen Stärken und meinen Interessen deckt. Dank Frau Willmroth weiß ich auch schon, wie ich mein Ziel erreichen werde, sodass ich direkt voll durchstarten kann."
Anne S., Krankenschwester
"Als berufstätige Mutter von zwei kleinen Kindern wurde ich zunehmend unzufriedener mit meiner Tätigkeit. Ich hatte verschiedene Ideen im Kopf, konnte meine beruflichen Pläne für mich jedoch nicht konkretisieren.
So entschied ich mich zu einer Laufbahnberatung bei Frau Willmroth.
Rückblickend bin ich sehr froh über diese Entscheidung. Frau Willmroth beleuchtete in der Beratung meine gesamte Lebenssituation, und ich konnte meine vielen Ideen und Gedanken ordnen.
Jetzt geht es mir deutlich besser. Ich habe für mich eine Klarheit entwickeln können, wo ich beruflich hin möchte. Ich bin nun in der Lage, einerseits konkret an der Verwirklichung meiner beruflichen Pläne zu arbeiten und andererseits mehr Zeit in meine Kinder zu investieren. Dieser Punkt ist mir sehr wichtig.
Auch bin ich mit einem neuen Selbstbewusstsein aus der Beratung herausgegangen. Ich weiß, was ich kann und wie ich mein Potential künftig einsetzen werde.
Zuletzt bekam ich eine Menge konkreter Tipps zur Umsetzung meiner Pläne. Meine Frustration wandelte sich in Motivation. Ich freue mich über meine neu gewonnene Work-Life-Balance und sehe mit Spannung meiner beruflichen Zukunft entgegen.
Ich kann nur jedem, der sich nicht vorstellen kann, seine jetzige Tätigkeit bis zum Rentenalter auszuführen, die Beratung bei Frau Willmroth empfehlen."
Christian K., Fachinformatiker
"Ich kam zu Frau Willmroth als Arbeitssuchender. Ein Jahr lang hatte ich vergeblich nach Abschluss meiner Ausbildung eine neue Anstellung gesucht. Die Luft war raus und die Beratung sollte für mich ein neuer Ansatz sein, den ich noch nicht erfahren hatte.
Frau Willmroth und ich verabredeten drei Sitzungen in denen meine Bewerbungsunterlagen und meine Stellenquellen geprüft, meine Selbstwahrnehmung und Selbstpräsentation geschärft und ich auf mögliche Situationen in Vorstellungsgesprächen vorbereitet wurde.
Die Arbeit mit Frau Willmroth gestaltete sich zu jederzeit angenehm und entwickelte sich so gut, das ich einen neuen Blickwinkel auf mich erhielt. Durch "Hausaufgaben" die ich zwischen den Terminen mit nach Hause nahm, konnte ich das Vermittelte gut verinnerlichen und anwenden. Durch den erneuten Schwung erlebte ich eine neu Welle der Motivation, die belohnt wurde durch einige Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Die neue Perspektive die ich auf mich als Bewerber bekommen hatte, half mir auf der ganzen Linie. Schon zwei Wochen nach Ende der Beratung konnte ich einen Arbeitsvertrag unterschreiben."
Claudia K., Dipl.-Pädagogin
"Nach zwanzig Jahren Elternzeit, in der ich mich quasi ausschließlich der Erziehung meiner fünf Kinder gewidmet hatte, war der Entschluss in mir gereift, beruflich wieder einsteigen zu wollen.
Doch meine Berufstätigkeit war nur kurz gewesen, mein ehrenamtliches Engagement in den letzten zwanzig Jahren dafür umso größer. Allerdings war mir bewusst, dass ich damit in einer Bewerbung nicht unbedingt punkten würde.
Es stellte sich die Frage, in welchem Bereich ich überhaupt eine Chance habe könnte, wieder Fuß zu fassen. Außerdem war ich längst nicht mehr auf dem heutigen Stand, wie eine gute Bewerbungsmappe auszusehen hat. So wurde mir klar, dass nur eine professionelle Laufbahnberatung mir helfen konnte.
Mit Hilfe von einfühlsamen Gesprächen und Übungen mit Frau Willmroth konnte ich recht schnell meinen "Traumberuf" eingrenzen und benennen.
Um überhaupt Stellenangebote zu finden und darauf gute Bewerbungen schreiben zu können, half mir Frau Willmroth erst einmal, meine Zeit dafür innerhalb meines Familienlebens zu strukturieren und mir den nötigen Freiraum zu verschaffen.
Es hat zwar intensive Recherchen und den von Frau Willmroth angeratenen "langen Atem" erfordert, der mir manchmal doch frustriert auszugehen drohte, doch mit ihrer Hilfe, ihrem Optimismus und letztlich ihrer spürbaren Professionalität habe ich durchgehalten.
Nach nur vier Monaten konzentrierter Suche konnte ich Anfang November meinen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben."
Nina H., Dipl. Gesundheitswissenschaftlerin
"Ich habe bei Frau Willmroth ca. ein halbes Jahr lang eine Laufbahnberatung in Anspruch genommen, die ich als sehr hilfreich und unterstützend empfunden habe. Der Blick auf meine Lebensgeschichte und die eigene Person hat mir geholfen, mich zunächst besser kennen zu lernen und mich mit Themen auseinanderzusetzen, die mich in beruflicher Hinsicht sehr blockiert haben. Auf dieser Basis hat mir Frau Willmroth geholfen, einen Perspektivwechsel vorzunehmen und den Blick stärker auf vorhandene Ressourcen zu richten und mich motiviert, diese vermehrt zu nutzen.
Die Beratung hat mir außerdem die Möglichkeit geboten, zu reflektieren, welche Werte für mich im Berufsleben eine Rolle spielen, welche Arbeitsbedingungen mir wichtig sind, insbesondere jedoch, welche Fähigkeiten ich zukünftig vermehrt einsetzen will, welche Interessen ich habe und welche Tätigkeiten ich ausüben möchte. Auf diese Weise konnte ich konkrete Ideen entwickeln und gezielt die nächsten Handlungsschritte planen.
Die sehr kompetente, wertschätzende Beratung von Frau Willmroth, verbunden mit einem sehr erfrischenden Pragmatismus, war für mich genau richtig. Ich kann ihre Beratung deshalb sehr empfehlen."
Anke B., Dipl. Wirtschaftsingenieurin
"Mitte 40, weiblich, 2 Kinder und ca. 20 Jahre im vermeintlich sicheren Unternehmen? Bin ich überhaupt noch vermittelbar? Wo will ich überhaupt beruflich hin? Was muss ich dafür tun? Das war die Ausgangslage. Mit Hilfe von verschiedenen Übungen hat Frau Willmroth mir die Möglichkeit gegeben, meine Werte, meine Bedingungen an eine gute Arbeitsumgebung, meine Interessen und meine Stärken klar zu definieren. Die Übungen waren anregend, z.T. anstrengend, weil sie ein hohes Maß an Selbstreflexion erforderten, aber sie verliefen immer in einer sehr freundlichen, positiven, wertschätzenden Atmosphäre.
Ich bin zu der Überzeugung gekommen: Ja, ich habe noch verschiedene Möglichkeiten. Und ich habe einen Arbeitsplan entwickelt um diese Möglichkeiten auszuloten. Für diese konkrete Phase konnte Frau Willmroth mir mit einer Vielzahl von Adressen, Veranstaltungen, Informations- und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen."
Martin G., Dipl. Sozialwissenschaftler
"Zu Beginn der Beratung haben wir in gemeinsamen Gesprächen und unter Anwendung verschiedener Verfahren meine Kompetenzen, Fähigkeiten, positive Eigenschaften, Interessen und Werte ermittelt. Dies war einerseits wichtig um das für den Bewerbungsprozess nötige Selbstbewusstsein zu stärken, den Fokus auf bestimmte Tätigkeitsbereiche und Arbeitgeber zu setzen und nicht zuletzt um mir entsprechendes Vokabular "an die Hand" zu geben.
Frau Willmroth gab mir vielerlei für den Bewerbungsprozess hilfreiche Tipps, Tricks und Anregungen, etwa zur Selbstpräsentation, zur Stellensuche oder zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Ganz besonders nützlich war das gemeinsame Überarbeiten meiner Bewerbungsunterlagen. Durch Frau Willmroths konstruktive Kritik konnte ich meine Unterlagen in vielen Punkten optimieren (nachdem ich zunächst auch teilweise Grundsätzliches erst von ihr erlernen musste). Mittlerweile bin ich - dank Frau Willmroths Hilfe - in der Lage, wirklich gute und individuelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen.
Im gesamten Beratungszeitraum war Frau Willmroth jederzeit offen für Fragen aller Art, seien Sie nun telefonisch, per Email oder im persönlichen Gespräch während der Beratungsstunden aufgekommen und gestellt worden.
Durch ihre Hilfe, Anregung und Kritik fühle ich mich auf den Bewerbungsprozess sehr viel besser vorbereitet und bin zuversichtlich, demnächst eine adäquate Stelle zu finden."
Nadine P., Pressereferentin
"Die Berufsberatung war für mich ein Weg, meine Unzufriedenheit im Job besser benennen und gleichzeitig sagen zu können, was ich im Job brauche, um zufrieden zu sein. Mit dem Wissen, was für mich wichtig ist und welche Bedingungen im Job stimmen müssen, wird nun die Suche gezielter als sie es bislang war. Ich habe das Gefühl, nun bessere Entscheidungen treffen zu können, um beim nächsten Job nicht wieder in ähnliche Situation zu geraten, in denen ich bislang immer wieder reingerutscht bin.
Ganz wichtig war für mich in der Beratung, wieder Mut zu fassen und die Zuversicht zu gewinnen, dass es einen passenden Job für mich gibt.
Herzlichen Dank, liebe Frau Willmroth!"
Birklind T., Dipl. Agrarwissenschaftlerin
"Keine Frage, die Stunden der Zusammenarbeit mit Frau Willmroth gehören für mich zu den wichtigsten und entscheidendsten meines Weges – beruflich und persönlich habe ich aus jeder Stunde so viel mitgenommen und bereue nur eines – es nicht schon vor 3 Jahren gemacht zu haben, als ich Frau Willmroth zufällig kennen lernte und mir ihre Karte geben ließ.
Seitdem hatte ich immer wieder mal beschlossen, sie anzurufen… allein erziehend mit Kind, da überlegt man sich jede Investition… .
Ich schöpfe auch weiterhin daraus so viel Positives, dass meine Tochter zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn einige Stunden von mir geschenkt bekommen wird. Sie wird – wie ich – viel lernen und viele Fehler vermeiden. Eine bessere Investition in die Zukunft gibt es nicht!"
Jetzt aktiv werden!
ZUM KONTAKTFORMULAR
via nova Köln
Barbara Willmroth
Bensberger Marktweg 344
51069 Köln
01 Biographiearbeit
Bei der Berufswahl und unserer Einstellung zur Arbeit werden wir durch unsere familiäre Herkunft nachhaltig beeinflusst.
Wenn Sie sich dieser Prägung durch eine gezielte Auseinandersetzung mit ihrer Biografie bewusst werden, können Sie selbst bestimmter das Zepter für Ihren weiteren beruflichen Weg in die Hand nehmen.
Gemeinsam werden wir Spuren aufgreifen die nach vorne zeigen. Sie gewinnen Erkenntnisse, welche Perspektiven in der Zukunft für Sie sinnvoll sein werden und auf welche individuellen Ziele sie sich hinbewegen möchten.
Nicht die Dinge an sich beunruhigen den Menschen,
sondern das, was er darüber denkt.
(Epiktet)
02 Standortbestimmung
Welche Stärken habe ich und was kann ich wirklich?
Durch eine berufliche Standortbestimmung wird Ihnen deutlicher, in welchen Bereichen Sie ihre Stärken haben, welche Bedürfnisse Sie in den Beruf einbringen möchten und was Ihnen mit Blick auf die berufliche Tätigkeit wichtig ist.
Es kann z.B. sein, dass Sie bereits geringfügig beschäftigt sind, aber mit Ihrer Tätigkeit unzufrieden sind und nicht wissen, wo die Ursachen zu suchen sind.
Wir werden genau hinschauen, welche beruflichen Bedürfnisse noch nicht befriedigt sind. Ich helfe bei der Entscheidung, ob Sie sich beruflich verändern möchten und wie Ihre persönlichen beruflichen Eigenschaften besser zur Geltung kommen können.
Es gibt eine schöne Anstrengung -
die, durch die man mit sich selbst bekannt wird.
(Heinrich v. Kleist)
03 Interessen und Werte
Wesentlich für einen erfolgreichen und nachhaltigen Wiedereinstieg ins Erwerbsleben ist der bewusste Umgang mit den eigenen Ressourcen, Interessen und Werten.
Mit diesem Wissen sind Sie gerüstet gegen unklare Anforderungen des Arbeitsmarktes und einer komplexer werdenden Arbeitswelt. Wir ergründen Ihre Ressourcen, die Sie in der Vergangenheit mit Erfolg eingesetzt haben, um Ziele zu erreichen und Hindernisse zu bewältigen.
Durch Anwendung standardisierter Testverfahren mache ich Ihre Kompetenzen, Interessen und Werte sichtbarer. Es wird Ihnen klarer sein, was Sie beruflich erreichen wollen, wenn Sie sich Ihre Talente genauer angeschaut haben.
Niemand weiß, was in ihm steckt,
solange er nicht versucht hat,
es herauszuholen.
(Ernest Hemingway)
04 Ziele und Visionen
Erfolgreich(e) Visionen schaffen!
Wissen Sie, wie Sie Ihre Ziele realisieren?
Visionen geben uns eine Ausrichtung für unser Denken, Handeln und Fühlen. In Visionen werden Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen sichtbar. Diese "Bilder" eröffnen Ihnen neue Perspektiven und helfen, aus gewohnten Denkmustern auszubrechen.
Durch Antworten auf solche Fragen, wie z.B.: "Welchen Beruf würde ich gerne ausüben, wenn ich auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen müsste?", erschließen wir Ihre persönlichen Visionen. Diese sorgen für die nötige Energie, damit Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ziele verfolgen können.
Danach entwickeln wir gemeinsam, was Sie in der nahen Zukunft privat oder beruflich verändern wollen, und Sie werden mit meiner Unterstützung konkrete Ziele formulieren, damit es nicht nur beim Wünschen bleibt.
Phantasie ist wichtiger als Wissen.
(Albert Einstein)
05 Work-Live-Balance
HABEN SIE MAL KURZ ZEIT?
Trotz guter Planung wird es Zeiten der Anspannung geben. Stress entsteht meistens dort, wo man sich einer Situation nicht gewachsen fühlt. Deshalb ist es von Bedeutung, dass Sie sich Ihrer individuellen "Geschwindigkeit" bewusst sind. Es hat wenig Sinn, sich Aufgaben zu suchen, die Sie nicht in einer für Sie angemessenen Zeit lösen können.
Wir überlegen gemeinsam, was für Ihren Alltag realistische Ziele sind, welche Arbeiten Sie delegieren können, an welchen Stellen Sie Ihre Ansprüche herunter setzen möchten, wo Arbeiten gerechter verteilt werden können und welche Möglichkeiten der Entspannung Ihnen zur Verfügung stehen.
Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge des Zeitmanagements kennen, um Ihre eigene Zeit optimal zu nutzen. Es geht darum, den Alltag zu planen, Zeitfresser anzuschauen und die Wirksamkeit Ihres Handelns zu überprüfen.
Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen An- und Entspannung zu schaffen. Und das in privater wie in beruflicher Hinsicht.
Brillante Ideen sind organisierbar.
(Julius R. Oppenheimer)
06 Entscheidungen
"JA ODER LIEBER DOCH NICHT?"
In unserem Leben fällen wir ständig Entscheidungen, und das ist nicht immer leicht. Manchmal sind es die kleinen, fast alltäglichen Entscheidungen – erst recht aber tun wir uns bei großen Entscheidungen schwer, deren Konsequenzen weitreichend sind. Daran beteiligt sind immer unsere Vernunft und unsere emotionalen Erfahrungen.
Es gehört viel Mut dazu, beruflich neue Wege auszuprobieren und sie auch zu gehen. Ich helfe Ihnen dabei!
Verschiedene Methoden ermöglichen es Ihnen, sich der eigenen Überzeugungen und Gefühle hinsichtlich einer Entscheidung bewusst zu werden. Nach diesem Prozess können Sie Ihre persönliche Entscheidung authentischer und sicherer nach außen tragen.
Auch der richtige Wind
bringt mein Boot
nicht an sein Ziel,
wenn ich es nicht losbinde.
(Karin Jahnke)
07 Realisierung der Pläne
RICHTIG IN DIE TAT UMSETZEN
Ein Plan ist nur so gut, wie seine Umsetzung. Doch was sind Ihre die nächsten Schritte? Mit welchen Stolpersteinen bei der Umsetzung sollten Sie gegebenenfalls rechnen? Auf welche Kraftquellen können Sie in schwierigen Zeiten zurückgreifen? Wie bauen Sie sich ein Netzwerk auf, das Sie bei der Realisierung Ihrer Pläne unterstützt und trägt?
Wir erarbeiten gemeinsam die Strategien zur Gestaltung Ihrer zukünftigen Arbeits- und Lebenszeit. Für eine reibungslosere Umsetzung und Realisierung Ihres Vorhabens. Dabei erörtern wir auch ganz konkrete Fragestellungen wie z. B.: Organisation und Bewertung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, falls dies erwünscht oder notwendig ist.
Was immer Du tun kannst oder
erträumt hast tun zu können: Beginne es!
Kühnheit besitzt Genie, Macht und magische Kraft.
Beginne es jetzt!
(Johann Wolfgang von Goethe)
08 Bewerbungscoaching
BEWERBUNGS-MANAGEMENT
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Personalvermittlung kann ich im Prozess der Beratung die Perspektive des Bewerbers und des Arbeitgebers einnehmen. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung, Umsetzung und Optimierung von
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnissen
und bereite Sie vor auf
• Vorstellungsgespräche
• Gehaltsverhandlungen
• telefonische Stellenakquise
Darüber hinaus biete ich eine weiterführende Betreuung während und nach Ihrer beruflichen Einstiegsphase.
Nichts ist erfrischender, wie ein beherzter Schritt über die Grenzen.
(Keith Haring)
Biographiearbeit
„roten Faden“ finden
Berufliche
Standort-
bestimmung
Werte, Interessen
Zielen und
Visionen
„Work-Life-
Balance”
Entscheidungs-
förderung
Realisierung
beruflicher
Pläne
Bewerbungscoaching